| Title | Parts |
|---|---|
| Ekkehard. Symphonic overture. 1902. op12 after novel of Victor von Scheffel |
|
| Vom ewigen leben. 1927 arr of his songs Wurtzeln und halme and Ein kind sagte Claudia Barainsky s, Concertgebouw Orkest / Gerd Albrecht |
|
| Vorspiel zu einem drama. 1914 arr of Vorspiel zu opera Die bezeigneten Concertgebouw Orkest / Gerd Albrecht |
|
| Funf gesange. 1909 |
1 - Tausend und ein nachten. Ich frag' nach dir jedwede morgensonne 2 - Dies aber kann mein sehnen nimmer fassen 3 - Die dunkelheit sinkt schwer wie blei 4 - Sie sind so schon, den milden, sonnenreichen 5 - Einst gibt ein tag mir alles gluck zu eigen Mechthild Georg m, WDR Rundfunkorchester Koln / Peter Gulke. Capriccio 67063 |
| Immer hatt' ich noch gluck im leben. Speaker and orchestra Gert Westphal, WDR Rundfunkorchester Koln / Peter Gulke. Capriccio 67063 |
|
| Wollte ich haders mit gluck und schicksal idem |
|
| [] Die sturmglocke | - In einem dorf wohl vor viel hundert jahren Gert Westphal speaker, WDR Rundfunkorchester Koln / Peter Gulke. Capriccio 67063 |
| [] Fagea |
- Ich stand heut nacht vor dem spiegel lang idem |
| Schwanensang. Choir and orchestra. 1902. op11 WDR Rundfunkchor und Orchester Koln / Peter Gulke. Capriccio 67063 |
|
| Die Gezeichneten. Opera. Frankfurt 1918 Gabriel Sade, Jeanne Michele Charbonnet, Scott Hendricks, John Wegner, Wolfgang Schone, Kristine Ciesinski, Netherlands Opera Choir, Concertgebouworkest / Ingo Metzmacher |
|